BIOLOGISCHES RESERVE
von PEDRA TALHADA
von PEDRA TALHADA
Nordesta schützt sie seit 1985
BIENEN
zur Erhaltung des Waldes
zur Erhaltung des Waldes
Voriger
Nächster
Publikationen
Über uns
Der Verein NORDESTA Reforestation & Education wurde am 15.Mai 1985 in Genf gegründet und hat die Erhaltung der Tropenwälder und die Verbesserung der Lebensbedingungen der ländlichen Bevölkerungen in Brasilien zum Ziel. Unsere Aktionsgebiete betreffen die Umwelt und die Erziehung:

Die Umwelt
- Rettung des Grundwaldes, Wiederaufforstung der geschädigten Zonen durch Pflanzung einheimischer Bäume.
- Pflanzung von Waldbrücken, die die Waldinseln miteinander verbinden.
- Schaffung von Baumschulen, um Bäume aufzuziehen und lokale Arbeitsplätze zu schaffen.
- Schutz von Quellen, Installation von Zisternen und Regenwasserreservoirs, um Allen den Zutritt zum Wasser zu erlauben.
- Sensibilisierung der lokalen Bevölkerung über die Wichtigkeit des Tropenwaldes, des Wassers und des Bodens.
- Einführung der Agenda 21 bei den brasilianischen Partnergemeinden.
- Organisation von Seminaren und Ausbildungsateliers, um den Umweltgedanken der Lehrkräfte zu festigen, damit sie zu Multiplikations-Faktoren werden.
- Unterrichten im Klassenzimmer und auf dem Gelände, um die Biodiversität zu erhalten.
Erziehung
- Die Entwicklung jeglicher Form von erneuerbarer Energie vorantreiben.
- Gegen Waldbrände und andere Vernichtungsmethoden kämpfen, durch Schaffung von Mitteln, welche den Landwirtschafts-Gemeinschaften erlauben, mit dem Wald zu überleben.
- Die Kenntnis der Aufzucht einheimischer Bienen, der Méliponidés, entwickeln, um die Bestäubung und den Erhalt der ursprünglichen Wälder zu fördern.
- Hilfe bei der Ausstattung lokaler Zentren, um Kindern in prekären Situationen Unterkunft, Betreuung, Nahrung und Bildung zu bieten.
- Beteiligung am Kampf gegen den Hunger durch Projekte des von Präsident Lula da Silva ins Leben gerufenen "Null-Hunger"-Programms durch Programme wie: Schulgärten, Bienenzucht, Bäckereien und Ausrüstung für Kleinbauern.
Kriterien
Die von Nordesta unterstützten Projekte erfüllen alle die folgenden Kriterien:
- Vorrang haben Projekte, die von der lokalen Bevölkerung initiiert werden.
- Die Begünstigten müssen ihre Beteiligung an der Umsetzung des Projekts auf allen Ebenen nachweisen.
- Das Projekt muss sich mittel- und langfristig finanziell selbst tragen können.
- Die vorrangigen Nutznießer sind die am stärksten benachteiligten: Kinder und Frauen aus der Landbevölkerung, Kleinbauernfamilien und indianische Gemeinschaften.
- Das Projekt muss auf die Entwicklung von Multiplikatoren abzielen, um seine Konsolidierung und Erweiterung zu ermöglichen.
- Das Projekt muss Teil einer Perspektive der nachhaltigen Entwicklung sein, die den Menschen und seine natürliche Umwelt umfasst.
- Unterstützung der bäuerlichen Gemeinschaften in ihrem Kampf um die Erhaltung der Ökosysteme.
- Die Partnergemeinden setzen ihre Lokale Agenda 21 um oder stärken sie. Unsere Geschichte kennen Unsere Geschichte kennen Anita Studer